Zaubergeschichten
Kindertheater für Euren Anlass
Jan der Märchenzauberer nimmt die Kinder und Euch bei seinen Kindertheater-Veranstaltungen mit auf eine wundersame Fantasiereise in die faszinierende Welt der Geschichtenerzählung. Eine Welt, in der sich Elfen, Feen, Trolle, Zauberer, Zwerge, aber auch Ritter und Drachen begegnen. Diese fantastischen Wesen zeigen sich gerne den Kindern der Menschenwelt.
Die Programme sind eine einzigartige Kombination aus Geschichtenerzählung, Zauberei und Bewegungsspielen, die zum Mitmachen und Mitlachen einladen. Dabei wird nicht nur die Fantasie der Kinder angeregt, sondern auch ihre sprachliche Kompetenz gefördert. Die Kinder sind aktiv in die Geschichten eingebunden, stellen Fragen, erzählen mit und erweitern so ihren Wortschatz und ihre sprachliche Ausdruckskraft.
Diese Zaubergeschichten eignen sich besonders für einen kleineren Kreis an Zuschauern, zum Beispiel in Kindertagesstätten, auf Kindergeburtstagen oder bei anderen familiären Feiern. Je nach Größe der Gruppe kann das Programm individuell angepasst werden.
Entwickelt wurden die Geschichten mit den pädagogischen Aspekten „Sehen-Hören-Fühlen“, um eine ganzheitliche Erfahrung zu bieten. Dabei können Kinder spielerisch ihre Sprachfähigkeiten weiterentwickeln, während sie gleichzeitig in eine märchenhafte Welt eintauchen.
Märchenzauber - Geschichten
Die Märchen-Zauber-Geschichten
Die Märchen-Zauber-Geschichten können bis zu dreimal an einem Tag hintereinander gespielt werden. Durch die Beschränkung der Zuschauerzahl auf maximal 40 Kinder ist es gewährleistet, dass alle kleinen Zuhörer vollständig in die Fantasiewelt eintauchen können, ohne Ablenkung. Zudem ermöglicht diese geringe Zuschauerzahl, dass jedes Kind aktiv mitmachen und sich in die Geschichte einbringen kann. Aus diesem Grund ist ein ruhiger Raum auch eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen der Veranstaltung.
Dieses Programm eignet sich nicht nur für Kindergärten oder Kindergeburtstagsfeiern, sondern kann auch hervorragend in Grundschulen durchgeführt werden. In Schulen wird das Programm jedoch ohne die Bewegungsspiele präsentiert, da hier der Fokus stärker auf der Zauberei und der Geschichten erzählt wird. Bei bestimmten Auftrittsvarianten, wie z. B. in Grundschulen oder Theatern, werden die Shows speziell angepasst, um dem jeweiligen Umfeld und den Gegebenheiten gerecht zu werden. Hier kann die Zuschauerzahl auch 100–150 Personen betragen.
Falls Du eine Zaubergeschichte für ein Sommerfest oder eine ähnliche Kinderveranstaltung buchen möchtest, findest Du unter dem Menüpunkt Märchenbühne eine geeignete Alternative.
Detaillierte Informationen (Inhaltsangabe, Altersangabe) zu den einzelnen Geschichten findest Du auf der jeweiligen Programmseite.